Suchmaschinenmarketing

Längst hat für viele Unternehmen das Suchmaschinen-Marketing (SEM) einen mindestens genauso wichtigen Stellenwert erreicht wie die klassische Werbung.

Wenn es um Suchmaschinen-Marketing geht, sprechen die meisten von Marketing mittels der Online-Suchmaschine schlechthin: Google. Google AdWords wurde somit für viele Unternehmen zu einer der effektivsten und effizientesten Werbeformen im Online-Marketing.

Durch SEM können potentielle Kunden spezifisch und zielgruppengenau angesprochen werden und mittels gesponserter Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen auf die eigene Unternehmenswebsite weitergeleitet werden.

GoolgeAdwords stellt für jeden Anwender ein kostenloses Tool zur Verfügung, wo jeder – je nach Budget – seine Anzeigen platzieren kann. Obwohl dieses Tool anfangs in der Anwendung nicht allzu kompliziert scheint, bedarf es bei genauerer Betrachtung doch einiges an Know-how und Aufwand, um die Werbung auch tatsächlich zielgerichtet zu platzieren oder überhaupt erst zu den topgereihten Ergebnissen in der Suchmaschine zu gehören.

Spricht man von SEM, sollte man unbedingt noch weitere Begriffe erwähnen, die in diesem Zusammenhang oft verwendet werden. So gibt es auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Hier wird bereits bei der Gestaltung und im Inhalt der eigenen Website darauf geachtet, dass die eigene Seite in den Suchmaschinen so weit wie möglich nach vorne gereiht wird.

Ein weiterer häufig verwendeter Begriff ist die Suchmaschinenwerbung (SEA, vom englischen Search Engine Advertising), wo es immer um bezahlte Werbung in den Suchmaschinen geht.

Der Überbegriff SEM umfasst sowohl die Suchmaschinenoptimierung (SEO) als auch die Suchmaschinenwerbung (SEA).

Oft stellt sich die Frage, ob man eine eigene Agentur für das SEM engagieren sollte. Wer eine hohe Internet- und Technik-Affinität sowie ausreichend Zeit mitbringt, der kann sich auch selber durch zahlreiche Tutorials in das Thema Suchmaschinenmarketing einarbeiten und wird wohl ohne Agentur auskommen. Wer seine Energie lieber in das Kerngeschäft des Unternehmens fließen lassen möchte, dem ist eine entsprechende Agentur auf jeden Fall zu empfehlen.

Denn gerade beim Einstieg passieren häufig kostspielige Fehler und als Laie fehlt schlicht meistens einfach die Erfahrung, sein Online-Budget richtig und effektiv einzusetzen. Die Wahl der Agentur sollte aber auch hier mit Sorgfalt getroffen werden, denn leider gibt es auch hier – wie fast überall im Online-Business – viele schwarze Schafe, die einem nur das Geld aus der Tasche ziehen, aber nicht wirklich weiterbringen.

Für die Auswahl der Agentur lohnt es sich, sich ein Grundwissen an Google AdWords anzueignen. Denn nur so kann man den genauen Leistungsumfang der Agentur beurteilen und sich ein Bild über die Qualität der Arbeit machen. Im Weiteren sollte man sich klar werden, welche Ziele die Agentur erreichen sollte. Wenn Sie im Netz eine Agentur gefunden haben, dann recherchieren Sie unbedingt nach Bewertungen und Erfahrungen.